Laut einer aktuellen Analyse der Barmer Krankenversicherung waren im Jahr 2019 etwa 230.000 Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren wegen Kreidezähnen in zahnärztlicher. . .
Hierzulande zählt eine Parodontitis zur Volkskrankheit, unter der mehr als 80 Prozent der über 35-Jährigen leiden. Eine Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung. . .
In der modernen Zahnmedizin sind Zahnimplantate, sprich die künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, nicht mehr wegzudenken. Heutzutage werden allein bei uns in. . .
Bestimmt ist nach der Weihnachtszeit der Teller zum Naschen noch gut gefüllt mit vielen Leckereien. Während Sie die süßen Plätzchen lieber mal links liegen lassen. . .
Eine Schwangerschaft ist für jede Frau eine ganz besondere Zeit in ihrem Leben. Die werdende Mutter erlebt viele körperliche Veränderungen und beschäftigt sich mit. . .
Wer täglich mindestens zweimal gründlich Zähne putzt und zusätzlich noch die schwer zugänglichen Zahnzwischenräume mit spezieller Zahnseide oder kleinen Interdentalbürsten. . .
Das Alltagsleben mit dem Coronavirus stellt uns im Winter vor erneut große Herausforderungen. Um das Risiko einer Ansteckung zu reduzieren, sind neben den bekannten. . .
Wer bisher zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis gegangen ist, hat am Empfang sein kleines braun-weißes Bonusheft zum Abstempeln abgegeben. So sollte es zumindest sein.. . .
Die Zahngesundheit in Deutschland hat sich in den letzen 20 Jahren deutlich verbessert. Für die tägliche Mundhygiene spielen die Wahl der Zahnbürste, die richtige. . .
Viele Menschen bekommen allein schon bei dem Gedanken an einen Termin beim Zahnarzt feuchte Hände und fangen an nervös zu werden. Zwischen einem flauen Gefühl. . .
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite verbleiben, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.Details